March 2020
Pure SocksAugust 2019
Plate LidMay 2019
Laboratory: New productsJanuary 2019
RitterStratec
Laboratory
July 2018
History of IBLIntroduction
Guten Tag und Hallo!
Haben Sie schon einen unserer Energydrinks mit Açai - Extrakt probiert? Falls nicht, kommen Sie mal bei uns in Gerasdorf auf eine Kostprobe vorbei! Das heiße Wetter lädt einen ja zu einer Erfrischung ein weshalb es diese Woche diesen Extraeintrag gibt!
Was ist an IBL 44 besonders?
Dieser spezielle Energydrink unterscheidet sich von herkömmlichen Drinks durch Isomaltulose: Eine Glukose und Fructose liefernde Mischung, insgesamt ein sogenannter funktioneller Zucker, der nicht so leicht wie „normaler“ Zucker Karies auslöst. Vor allem lässt Isomaltulose den Blutzuckerspiegel nicht abrupt ansteigen oder absinken, da der Stoff langsamer im Darm aufgespalten werden muss. Dies dauert ungefähr vier – bis fünfmal länger als bei Saccharose. Dadurch wirkt das Getränk länger energiegebend.
Außerdem enthält IBL 44 weder Taurin noch künstlichen Aromen oder Farbstoffe. Die geschmackgebende Açaibeere, die der Heidelbeere sehr ähnlich sieht, kommt aus Südamerika und ist die Frucht der Kohl – bzw. Açaizeiropalme. Sie wird dank ihrer Antioxidantien und Vitaminen als Superfood eingestuft. In Europa bekommt man hauptsächlich das Extrakt jener Beere zu kaufen, welches auch in IBL 44 enthalten ist.
Woher kommt die Zahl 44?
Namensgeber für das Getränk ist sein besonderer Zuckergehalt. Insgesamt enthalten 100 ml IBL 44 10,5 g Zucker. Davon sind 44% Isomaltulose, der restliche Zucker besteht aus 56% Saccharose.
Für wen ist IBL 44 geeignet?
Jedem, der einen Energieschub braucht, ist IBL 44 zu empfehlen; sei es für Sport, zum Autofahren oder Arbeiten. Schwangeren oder stillenden Müttern wird geraten aufgrund des Koffeingehalts auf das Getränk zu verzichten und wie oben erwähnt, enthält der Drink Fructose. Das Getränk ist völlig vegan.
Falls bei Ihnen Fragen auftreten, die IBL 44 betreffen oder falls Sie gerne ein anderes Thema besprechen möchten, melden Sie sich bitte unter: blog@ibl.at !
A. Steurer
Subscribe to the IBL newsletter and stay up to date.