Weinviertler Wein – so wie das Blut der Erde

Guten Tag und Hallo!

Wir befinden uns im Weinviertel – eine Region, die nach einem ganz besonderen Saft benannt wurde; und das nicht ohne Grund! Die Böden eignen sich hervorragend um Weinreben anzubauen – wohlschmeckend und regional; „unser Blut der Erde“ also.
Kennen Sie Großwetzdorf? Letzten Sonntag (9.9.2018) war IBL (vertreten durch den Chef persönlich) beim Radetzky-Weingut Wichtel dort auf Besuch. Von Ing. Leopold Wichtel erhalten wir unsere neuesten Produkte aus dem Lebensmittelbereich: Weine!
Wie es überhaupt zu der Idee Weinhandel kam?


Nun, seit drei Jahren lädt IBL zum Grillfest im Sommer ein…und da der Wein, der dort serviert wird, immer sehr gut bei den Gästen ankam und uns selbst auch gut schmeckt, wurde die Idee geboren, unser Sortiment zu erweitern ;) .

Zur Auswahl gibt’s die folgenden Weine aus dem Weinviertel:

  • Grüner Veltliner, Weinviertel DAC: Hierfür wurden nur die besten Trauben verwendet, um einen vollmundigen, trockenen Genusswein, mit leichtem Würzaroma zu erschaffen (DAC = kontrollierte österreichische Herkunftsbezeichnung).
  • Grüner Veltliner, Messwein: Trocken, erfrischend fruchtig; und doch schafft dieser „Rebensaft“ einen pfeffrigen Abgang. Nebenfakt: Die Erzdiözese Wien erhob das Getränk zu einem Messwein.
  • Radetzky Perle, Riesling: Sein Bouquet erinnert an Rosenblüten und Pfirsich.
  • Heldenberger Müller, Thurgau: Ein frischer, halbtrockener Qualitätswein, mit angenehm säuerlichen Geschmack.
  • Weißer Burgunder: Der Duft ähnelt frischem Brot und grüner Nuss, ein trockener Wein mit einem cremigen Abgang.
  • Chardonnay: Ein lieblicher Qualitätswein, der einen Duft nach Haselnüssen und Limetten verströmt und beispielsweise gut zu Süßspeisen passt.
  • Rotwein, Cuvèe: eine Mischung aus Zweigelt und Blauburger Trauben, wurde im Eichenfass gelagert, um seine besondere Note zu erhalten.

Eine genauere Beschreibung der einzelnen Weine finden Sie, wenn Sie auf die einzelnen Weine klicken!

Während des Ausflugs wurden uns die Rebelmaschine, die Anlage, welche die Maische von Rotwein herstellt, die Weinlagerung und Reifung gezeigt. Diese findet in Weintanks aus Beton und Edelstahl statt oder in riesigen Eichenfässern.

Wenn Sie nähere Informationen zu einem der Weine benötigen oder Sie einen Vorschlag zum nächsten Blogeintrag haben, melden Sie sich doch bei blog@ibl.at !

A. Steurer


Kommentare

Kommentar hinzufügen
 

Newsletter Subscription

Subscribe to the IBL newsletter and stay up to date.

Logo ibl


IBL Baustoff + Labor GmbH
Theillissengasse 3
2201 Gerasdorf
AUSTRIA
Tel +43 2246 20 500
FAX +43 2246 20 500 20
ibl@ibl.at
www.ibl.at

Business Hours

Montag - Freitag
7:00 - 17:00 Uhr

Services

Catalogues

Katalog Download


mastercard visa Online Bank Transfer
cash before delivery Invoice paypal